Begünstigen Weichmacher Diabetes?

Sie sind als Weichmacher in Kunststoffen, Kosmetik- oder Pflegeprodukten enthalten: Phthalate. Hohe Blutspiegel erhöhen bei Senioren das Risiko für Typ-2-Diabetes.

UPPSALA (dk). Phthalat-Metabolite greifen möglicherweise in den Glukosestoffwechsel ein. In hohen Konzentrationen können sie die Insulinsekretion stören oder die Insulinresistenz erhöhen. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher aus Uppsala in einer Untersuchung mit 1016 Senioren.

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/

Infos zu Diabetes-Test für alle Schwangeren

BERLIN (eb). Eine Schwangerschaft erfordert besondere Maßnahmen, und die sind in den Mutterschaftsrichtlinien der GKV festgeschrieben.

Dazu gehört jetzt auch ein Test auf Gestationsdiabetes. Risiken für Mutter und Kind gehen aber auch von Infektionen während der Schwangerschaft aus.

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/

Schlafmangel kann Diabetes begünstigen

WASHINGTON (dpa). Nachtschichtarbeiter und Vielflieger haben möglicherweise ein erhöhtes Diabetes-Risiko.

Durch Schlafmangel und eine Verschiebung des Tag-Nacht-Rhythmus gerate die innere Uhr leicht aus dem Takt, berichten US-Forscher im Fachblatt "Science Translational Medicine".

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/

Aggressive Blutzuckersenkung: günstig fürs Hirn?

ESSEN (eb). Eine aggressive Blutzuckersenkung bei Typ-2-Diabetes bremst signifikant die Abnahme des Hirnvolumens, aber nicht die Verschlechterung kognitiver Funktionen. Das ergab die MIND-Studie, eine Unterstudie der ACCORD-Studie.

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/

Weltnierentag: Appell zur Diabetes-Vorsorge

BERLIN (eb). Auf das hohe Risiko von Nierenkrankheiten bei Menschen mit Diabetes macht diabetesDE anlässlich des Weltnierentags am heutigen 8. März aufmerksam.

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/

Screening auf Gestationsdiabetes für alle Schwangere

MAINZ (eis). Das Screening auf Gestationsdiabetes (GDM) mit einem Blutzucker-gestützten Verfahren ist jetzt verbindlich in die Mutterschaftsrichtlinien als Kassenleistung aufgenommen worden. Fachgesellschaften bewerten dies als ein historisches Datum für die Verbesserung der GDM-Diagnostik.

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/